Baulohnabrechnungen für Malerbetriebe, Dachdecker, Bauunternehmen und mehr im Raum Bad Oeynhausen
Der Baulohn ist keine klassische Lohnabrechnung. Zwischen wechselnden Arbeitszeiten, Schlechtwetterregelungen und Sozialkassenpflichten kann schnell ein Fehler entstehen – mit teuren Folgen. Als spezialisierte Steuerkanzlei unterstützen wir Unternehmen im Bau- und Ausbaugewerbe in Bad Oeynhausen und Umgebung mit rechtssicheren, vollständigen Lösungen rund um den Baulohn. Unsere erfahrenen Lohnspezialisten kennen die Anforderungen der SOKA-BAU, Malerkasse, Galabaukasse und Dachdeckerkasse genau. Wir sorgen dafür, dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können – ohne Abrechnungsstress oder rechtliche Risiken.
Auslagerung der Baulohnabrechnung: Wir übernehmen das für Sie!
Wir übernehmen die zuverlässige Erstellung von Lohnabrechnungen für Bauunternehmen, Dachdecker, Maler, Garten- und Landschaftsbauer sowie Sanitär- und Heizungsbetriebe – individuell auf Ihr Gewerk abgestimmt:
- Abrechnung von Saison-Kurzarbeitergeld, Schlechtwettergeld und Mehraufwand-Wintergeld
- Berücksichtigung von tariflichen Zuschlägen und wechselnden Arbeitszeiten
- Verwaltung von Urlaubskonten, gemäß den Vorgaben der jeweiligen Sozialkasse
- Erstellung und fristgerechte Abgabe aller Meldungen an SOKA-BAU, Malerkasse, Galabaukasse, Dachdeckerkasse
- Ansprechpartner für Prüfungen durch die Sozialkassen oder Rentenversicherung
Warum Horstmann & Megs der richtige Partner für Ihre Baulohnabrechnung ist
Zeitersparnis
Sie können sich auf Ihre Bauprojekte konzentrieren, wir übernehmen den komplexen Baulohn.
Kostenkontrolle
Fehler in der Lohnabrechnung können teuer werden – mit uns vermeiden Sie unnötige Nachzahlungen.
Rechtssicherheit
Wir kennen alle relevanten Regelungen und sorgen für eine prüfungssichere Umsetzung.
Wettbewerbsvorteil
Outsourcing spart interne Ressourcen und erhöht Ihre Professionalität gegenüber Auftraggebern.
Flexibilität
Auch bei kurzfristigen Änderungen oder saisonalen Besonderheiten behalten wir für Sie den Überblick.
FAQ zum Baulohn: Das sollten Sie als Bau- oder Handwerksbetrieb wissen!
Für welche Gewerke ist eine Baulohnabrechnung relevant?
Betroffen sind insbesondere Bauunternehmen, Dachdecker, Malerbetriebe, Sanitär- und Heizungsfirmen sowie Garten- und Landschaftsbauer – jeweils mit ihren eigenen Sozialkassen.
Was ist der Unterschied zu anderen Lohnabrechnungen?
Der Baulohn beinhaltet zusätzliche Komponenten wie Schlechtwettergeld, Mehraufwands-Wintergeld, tarifliche Zuschläge oder Urlaubskassen. Eine falsche Berechnung kann zu erheblichen Nachzahlungen führen.
Was kostet die Auslagerung der Baulohnabrechnung?
Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Mitarbeiter und dem gewerkespezifischen Aufwand. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles, transparentes Angebot.
Unterstützen Sie auch bei Prüfungen durch die Sozialkassen?
Ja, wir begleiten Sie bei allen Prüfprozessen und kommunizieren direkt mit den Kassen, um Ihr Unternehmen bestmöglich zu entlasten.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Kontakt aufnehmen!Sie möchten Ihre Baulohnabrechnung in erfahrene Hände geben? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unser Team von Horstmann & Meger steht Ihnen mit Fachwissen, Engagement und Klarheit zur Seite!